Weibliche Klassik mit überraschenden Details

12. Februar 2019

Was macht einen guten Kleidungsstil aus? Sollte man den neuesten Fashiontrends folgen, um ein Gespür für Mode zu beweisen und mit der Zeit zu gehen? Oder ist man besser beraten, unabhängig vom aktuellen Zeitgeist den eigenen Stil zu zelebrieren? Und welches Kleidungsstück drückt die persönliche Identität am besten aus?

Die renommierte Schweizer Modedesignerin Lis Lareida kombiniert Klassik mit überraschenden Akzenten und setzt auf die Inszenierung zarter Weiblichkeit. Die 55-jährige kreiert hochwertige Blusen, mit Vorliebe in weisser ägyptischer Baumwolle, und feiert damit internationale Erfolge.

Stoffe bezieht Lis Lareida unter anderem bei Hausammann + Moos, einem Schweizer Traditionsunternehmen mit Winterthurer Wurzeln. Der Marktführer in Kreation und Produktion hochwertiger Textilien verwendet nur ausgesuchtes Garn, verzichtet auf den Einsatz schädlicher Stoffe und setzt auf modernste Technologien.

Tauchen Sie ein in die Welt eines textilen Klassikers, der bei aller Langlebigkeit nie aus der Mode kommt…

Es gibt nichts Schöneres, als weisse Blusen in Baumwolle zu tragen.

(Lis Lareida im «Reyerlooks Magazin», 2016)

Die Geschichte der Bluse

Die Geschichte der Bluse ist rund 150 Jahre alt. War sie früher vor allem Teil der Ausgehgarderobe eleganter Damen, steht sie heute für urbane Leichtigkeit.

Erinnern Sie sich an die Trends?
Vor allem Ende des letzten Jahrhunderts hat die Bluse einige Trends durchlebt. Erinnern Sie sich an die abgerundeten Dackelkragen der 70er-Jahre? An die extralangen Blusen, die mit Gürtel kombiniert wurden? Haben Sie in den 80er-Jahren Blusen mit Stehkragen oder in den 90er-Jahren Dreiviertelarm getragen? Neben Kragen sowie Länge der Bluse und des Ärmels sind auch immer wieder Extras wie Doppelmanschetten, Stickereien oder Strassbesatz dazugekommen.

Zurück zum Klassiker
Bei Lis Lareida findet man keine überflüssigen Extras. Ihre Blusen erscheinen meist im strahlendem Weiss der ägyptischen Baumwolle (auch «White Gold» genannt) oder in dezenten Farben und zeichnen sich durch zeitloses Design, klare und moderne Schnittführung sowie perfekte Passform aus.

Eine Frage des Stylings
Eine weisse Bluse aus Baumwolle kleidet die Dame sowohl im Berufsalltag als auch in der Freizeit von morgens bis abends und lässt sich perfekt kombinieren. Wie die Bluse an der Frau zur Geltung komme – cool, sexy, klassisch oder sportlich – sei alleine eine Frage des Stylings, sagte Lis Lareida einst gegenüber der Style-Journalistin des Tages-Anzeigers.

Scrollen Sie nach unten, um die Blusen von Lareida kennenzulernen.

Wir kreieren Lifestyle-Produkte für die Frau, die ihren Beruf mit Freizeit, Reisen und Sport verbindet.

(lislareida.com, 2018)

Blusen von Lis Lareida

Die Bluse ist eine feminine Abwandlung des Herrenhemdes, lässt sich aber ungleich bequemer tragen. Die Blusen von Lis Lareida stehen für ein unbeschwertes Lebensgefühl. Kombiniert man sie mit einem Tanktop, erreicht man das gleiche Gefühl wie bei einem einfachen T-Shirt. Wer Blusen von Lareida kauft, kann sich auf folgende Merkmale verlassen:

Hochwertiges Material
Die Blusen von Lareida bestehen aus feinster ägyptischer Baumwolle und hochwertiger italienischer Seide.

Schlichter Look
Klare Schnittführung, dezente Kehrnaht-Verarbeitung, strahlendes Weiss oder dezente Farbe: Lareida macht die Bluse wieder zu einem schlichten Klassiker – mit kreativen, überraschenden und sympathischen Details.

Faire Produktion
Die Kleidungsstücke von Lis Lareida werden mit Stolz und Überzeugung in Portugal hergestellt. Stofflieferant Hausammann + Moos aus dem St. Galler Rheintal (Swiss+Cotton) setzt auf Nachhaltigkeit sowie den Verzicht schädlicher Zusatzstoffe.

Wer ist Lis Lareida?

Lis Lareidas Biografie ist die Geschichte einer Frau, die ihren Traum lebt und sich dabei der Hochwertigkeit verschreibt. Geboren und aufgewachsen ist die 55-Jährige in Graubünden. Nach Handelsschule und Marketingstudium steigt sie als Retail-Direktorin in die Modebranche ein. Mit 44 macht sie sich mit der Produktion von Blusen selbstständig. 2010 startet sie mit ihrem eigenen Label Lareida – heute Lis Lareida.

Hohe Qualität
«Das Preissegment ergab sich von selbst durch meine Affinität für schöne Stoffe», sagte Lis Lareida vor einigen Jahren gegenüber der NZZ am Sonntag. Gute Materialien würden sich auf den Preis auswirken, deshalb positioniere sie sich selbst im Hochpreissegment. Für das Luxus-Segment fehle ihr allerdings das Werbebudget.

Lareida bei Ademas
Lareida verkauft hauptsächlich ins Ausland und bedient namhafte Kunden wie das Kaufhaus KaDeWe aus Berlin oder die hochklassige Fashion-Boutique Ikram in Chicago. Auch das ehemalige Düsseldorfer Traditionshaus Eickhoff gehörte vor rund zwölf Jahren zu den Kunden der ersten Stunde. Wir sind stolz darauf, die eleganten Qualitätsprodukte auch bei uns am Garnmarkt präsentieren zu dürfen.

In einer Bluse ist man immer gut angezogen, egal zu welcher Gelegenheit.

(Lis Lareida in der «NZZ am Sonntag», 2015)