Kreativität wird inspiriert, wenn Menschen über Zeit und Raum verfügen und sich in einem Gefühl der Leichtigkeit frei entfalten können. Schlichtes Interieur kann dabei eine entscheidende Rolle spielen. Der Eichenholztisch Georg mit Option Schublade besticht durch ästhetischen Minimalismus sowie dezente Formen und Farben. Er passt in fast jeden Raum Ihrer Wohnung. Auf ein künstlerisches und beflügelndes 2018!

Wir wollen Produkte für die Ewigkeit schaffen. So definieren wir Nachhaltigkeit
So beflügelt Georg Ihre Kreativität
Mehr Zeit
Der Schreibtisch Georg von Skagerak spart schon kurz nach dem Kauf wertvolle Zeit: Sie benötigen dank seiner Leichtigkeit keine Freunde, die beim Tragen helfen, und brauchen ihn nur anzulehnen sowie anzuschrauben. Das massive, hochwertige und FSC-zertifizierte Eichenholz macht ihn langlebig, das schlichte nordische Design zeitlos.
Mehr Freiheit
Ob Schlaf-, Arbeits- oder Wohnzimmer, ob Estrich, Atelier oder Flur, Georg passt überall hin. Seine atemberaubend einfache Form, inkl. der schmalen Platte, lässt es gar nicht zu, Chaos ausbrechen zu lassen. So können Sie sich immer wieder von Neuem entscheiden, was Sie wirklich an Ihrem Arbeitsort brauchen und wovon Sie sich lieber trennen.
Mehr Optionen
Georg macht nicht nur Ihren Arbeitsplatz zu einem kreativen Ort, er geht auch selbst mit bestem Beispiel voran: Seine minimalistische Form steht für nordisches Design, die ungewöhnliche Beinstellung macht ihn noch spezieller. Sie haben die Wahl zwischen Eiche Natur und elegantem Schwarz.

Unsere Produkte sollen Schönheit in Ihren Alltag bringen.
Tipps für bessere Ideen
Der US-amerikanische Wissenschaftler Mel Rhodes hat sich in den 60er-Jahren ausführlich mit Kreativität beschäftigt und vier Grundvoraussetzungen formuliert: die 4 P der Kreativität!
Die kreative Person
Eine kreative Person zeichnet sich neben Neugier, Offenheit und Spontanität vor allem durch zwei Merkmale aus, die auf den ersten Blick schwer verständlich scheinen:
Ambiguitätstoleranz: Damit ist die Fähigkeit gemeint, unsichere Situationen, ungelöste Spannungen sowie Widersprüche auszuhalten und sie nicht durch schnelle Lösungen zu verhindern. Wie hoch ist Ihre Ambiguitätstoleranz?
Intrinsische Motivation: Während extrinsische Motivation durch äussere Reize wie Belohnung, Beachtung oder Bestehen einer Prüfung hervorgerufen wird, steht intrinsische Motivation für Spass an der Sache. Was entfacht Ihre Leidenschaft?
Der kreative Prozess
Kreative Personen gehen bei der Ausarbeitung von neuen Ideen und der Gestaltung von neuen Produkten meist ähnlich vor:
Quantität: In einer ersten Phase geht es ihnen darum, viele verschiedene Ideen auszuarbeiten. Hier ist alles erlaubt, mehr ist mehr.
Qualität: Im Anschluss wird optimiert. Welche Ideen sind am vielversprechendsten? In dieser Phase geht es darum, Favoriten auszusuchen und zu verbessern.
Das kreative Umfeld
Selbst die kreativsten Menschen können nicht aus dem Vollen schöpfen, wenn nicht gewisse äussere Kriterien stimmen. Beachten Sie dabei besonders zwei Faktoren:
Umfeld: Schaffen Sie sich eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen. Wie sehen die Räumlichkeiten aus und welche Hilfsmittel sowie Materialien brauchen Sie?
Team: Andere Menschen können Ihre Kreativität sowohl beflügeln als auch behindern. Überlegen Sie sich gut, welche Phasen Sie lieber alleine bestreiten und wann Sie sich Inputs und Feedback einholen.
Das kreative Produkt
Was unterscheidet einen originellen von einem gewöhnlichen Gedanken oder ein kreatives Produkt von einem altbekannten? Hier sind vor allem zwei Kriterien gefragt:
Neuigkeit: Das kreative Produkt hebt sich von anderen Produkten ab. Es stellt etwas Neues dar, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Die zweite Stufe ist die …
… Transformation: Das Produkt oder die Idee bringt die Menschheit entscheidend weiter, in dem es Bedingungen verbessert, das Denken radikal ändert oder einen Vorgang revolutioniert.

Der Tisch lädt dazu ein, sich mit einer Tasse Kaffee hinzusetzen.
Die leichte Welt der Georg-Produkte
Der Eichenholz-Schreibtisch und seine Namensvetter
Mehr Zeit, mehr Raum, mehr Optionen: Die raffinierte Produktreihe Georg der dänischen Designerin Christina Liljenberg umfasst nebst dem Schreibtisch auch eine schnörkellose Bank, einen ästhetischen Hocker sowie einen robusten, vierbeinigen Esstisch. Lassen Sie sich inspirieren!
Noch mehr traumhaft schöne Produkte von Skagerak finden Sie hier: